4. September 2025 / Christoph / Kommentare deaktiviert für Neue Betreiber:innen für Erdgeschoßlokal/Radwerkstatt gesucht!
Das Hausprojekt Bikes and Rails vergibt ab November 2025 eines seiner beiden Erdgeschoßlokale an neue Mieter:innen. Das äußerst günstige und gut eingeführte Lokal ist vielseitig nutzbar. Bisher wurde es von dem Fahrradgeschäft Radbande betrieben, eine neuerliche Nutzung als Fahrradwerkstatt/Fahrradgeschäft ist naheliegend und wünschenswert. Selbstverständlich sind jedoch auch andere kreative, gewerbliche oder soziale Konzepte willkommen, die einen Mehrwert für das Haus, die Nachbarschaft und den Stadtteil schaffen. Die Radbande zieht Ende Oktober aus und konzentriert sich künftig auf ihren größeren Standort im zweiten Bezirk.
Alle Informationen zu den Räumlichkeiten und den Konditionen gibt es hier:
Innenansicht des Lokals, wie es derzeit genutzt wird.Links ist das Café Disko (Eingang um die Ecke), rechts der Eingang zum zu vermietenden Lokal zu dem auch die Fenster rechts gehören.
27. August 2025 / Christoph / Kommentare deaktiviert für Bikes and Rails auf der Biennale Architettura
»Agency for better living« ist der Titel der Ausstellung im Österreichischen Pavillon auf der diesjährigen Architektur Biennale in Venedig. Anliegen der Ausstellung ist es, Möglichkeiten, Räume und Regeln für ein »better living«, also ein besseres Leben für alle, ausloten. Wien und Rom sind die beiden Städte, aus denen exemplarisch Projekte eines better livings vorgestellt werden. Unter diesen Projekten ist auch – was uns sehr freut – neben anderen Hausprojekten im Sonnwenviertel Bikes and Rails zu sehen; sehr prominent vertreten ist ein weiteres habiTAT-Projekt: Planet 10! Die Austellung in den Giardini ist noch bis zum 23. November 2025 zu sehen. Mehr Informationen gibt es hier.
1. Mai 2025 / Christoph / Kommentare deaktiviert für Wir feiern 5 Jahre Bikes and Rails
Kaum zu glauben, fünf Jahre ist es her, dass wir in unser Haus eingezogen sind, fünf weitere Jahre davor, startete das Projekt. Nach wie vor sind wir stolz, was wir mit Unterstützung durch viele von euch geschafft haben und wie viel Interesse es nach wie vor für Bikes and Rails und habiTAT gibt. Erst letztes Jahr haben wir bei der Verleihung des Wiener Wohnbaupreises einen Anerkennungspreis erhalten. Bikes und Rails wird in den Dauerausstellungen des Wien Museums und des Architekturzentrums als Modell für gemeinschaftliches, solidarisches und selbstverwaltetes Wohnen präsentiert.
Viele Gründe um ein großes HAUSFEST zu feiern und genau das machen wir, und zwar am 24. Mai von 15 bis 22 Uhr. Das Café Disko hat geöffnet, es gibt ein Buffet und Pizza, die Radbande organisiert einen Fahrradparcour für Kinder, es gibt Live-Konzerte, eine Tombola, einen habiTAT-Infotisch und einen Workshop, einen Flohmarkt und vor allem große Feierlaune. Kommt und feiert mit uns!
Unsere Freund:innen von SchloR veranstalten und hosten ein HabiTAT-Infotreffen (Beisl) mit kurzen Inputs rund ums HabiTAT, Diskussion und auch Platz zum freien Austausch und gemütlichem Plaudern. Leute von Bikes and Rails werden ebenfalls anwesend sein, um zu informieren und Fragen zu beantworten.
Du hast schon öfter von HabiTAT gehört und willst gerne mal wissen, was eigentlich dahintersteckt und wie das funktioniert? Oder du kennst dich schon aus und willst gerne mehr HabiTAT Projekte kennenlernen? An einem Infotisch ganz spezifische oder allgemeine Fragen zu einem Projekt stellen? Oder du möchtest dich gerne einfach mehr vernetzen und diskutieren? Oder auch einfach ein bisschen zuhören und mit Freund:innen plaudern? Dann bist du bei diesem Treffen genau richtig!
Kommt vorbei und stoßt mit uns an auf die Kraft des Gemeinsamen und ein gutes, solidarisches Jahr 2025! Lasst uns zusammen auf das blicken, was wir gemeinsam erreicht haben. Lasst uns plaudern, Freude teilen und Ideen entwerfen, für alles, was neu vor uns liegt.
Am 24.1. um 18 Uhr geht’s los, mit Prosecco und Programm im Cafe Disko in unserem Haus (10., Bloch-Bauer-Promenade 9). Lasst euch überraschen, wir freuen uns auf euch!
Der Sommer geht zu Ende und das Volksstimmefest steht vor der Tür – manches ändert sich einfach nie. Außer vielleicht, dass für das Volksstimme-Wochenende kein Regen angesagt ist. Wie seit etlichen Jahren machen wir auch diesmal gemeinsam mit anderen habiTAT-Hausprojekten einen Stand beim Volksstimmefest, das von Samstag, 31. August bis Sonntag, 1. September stattfinden wird.
Wir sind mit Broschüren, Flyern und unserer Expertise vor Ort. Falls du wissen willst, wie es funktioniert, mit einem Hausprojekt Teil von habiTAT zu werden oder einfach hören willst, welche Erfahrungen wir gemacht haben, bist du beim habiTAT-Stand genau richtig. Gerne informieren wir dich auch, wie du habiTAT-Projekte mit einem Direktkredit unterstützen kannst.
Die Millionärserbin Marlene Engelhorn hat einen Bürger:innenrat eingesetzt, um 25 Millionen aus ihrem Erbe an die Gesellschaft ›rückzuerstatten‹. Nun hat der Rat entschieden und 77 Organisationen und Initiativen ausgewählt, die Geld aus dem Erbe erhalten werden. Eine dieser Organisationen ist habiTAT, was uns natürlich wahnsinnig freut. habiTAT ist das ehrenamtliche Hausprojekte-Netzwerk, das nach dem Vorbild des deutschen Mietshäuser Syndikats ein Modell entwickelt hat, auf Basis dessen auch Bikes and Rails ökologischen, leistbaren, spekulationsfreien und solidarischen Wohnraum geschaffen hat.
7. Juni 2024 / Christoph / Kommentare deaktiviert für Anerkennungspreis für Bikes and Rails beim Wiener Wohnbaupreis!
Yippiehh! Bikes and Rails gewinnt beim Wiener Wohnbaupreis 2024 einen Anerkennungspreis in der Kategorie ›Bester Wohnbau!‹. Die Jury schreibt in ihrer Begründung: »Für seinen Experimentiergeist und die kluge, weitsichtige Konzeption erhält das Projekt „Bikes and Rails“ eine Anerkennung. Es zeigt in allen Belangen Lösungen, die für den künftigen Wohnbau Anregungen liefern.« Wir freuen uns sehr! Auch über neue Direktkredite, die unser Projekt unterstützen: https://www.bikesandrails.org/wp/direktkredit/
4. Juni 2024 / Christoph / Kommentare deaktiviert für Unterstützt BnR mit einem Direktkredit!
Wir haben unser Straßenfest zum vierten Geburtstag von ›Bikes and Rails‹ zum Anlass genommen, eine Tafel an unserem Haus zu montieren, um auf die Unterstützung beim Kauf des Objekts durch die Direktkreditgeber:innen hinzuweisen. Direktkredite waren neben einem Bankkredit sowie einem Förderkredit der Stadt Wien die dritte Säule der Finanzierung dafür. Dieses alternative Finanzierungsmodell hat es ermöglicht, die finanzielle Hürde, die bei Genossenschaftswohnungen oder anderen Baugruppen von den Bewohner:innen üblicherweise verlangt wird, beiseite zu räumen. Direktkreditgeber:innen, die ihr Geld wieder brauchen, zahlt die BnR-GmbH den Kredit plus Zinsen wieder zurück. Als Ersatz sucht sie laufend neue Kreditgeber:innen. Aktuell braucht die GmbH neue Kredite. Wer Interesse hat, kann sich die Unterlagen auf dieser Website herunterladen. Ausführliche Informationen gibt es auch hier: https://www.bikesandrails.org/wp/direktkredit/. Wir beantworten gerne eure diesbezüglichen Fragen.
15. Mai 2024 / Christoph / Kommentare deaktiviert für Straßenfest anlässlich des 4. Geburtstags von Bikes and Rails
Wann: 25.5., ab 15 Uhr (bei jedem Wetter) Wo: Emilie-Flöge-Weg 4, 1100 Wien
Wir wollen mit euch unseren 4. Geburtstag am Platz vor unserem Haus feiern! Ab 15 Uhr geht’s los mit Soli-Flohmarkt, Lastenrad-Tryout und Kinder-Radparcour der Radbande, Hausführungen, habiTAT-Infostand, Tombola, Drinks und Essen gegen Spende im Cafe Disko sowie DJs und Live-Musik von 15-22 Uhr. Alle Spendeneinnahmen gehen ans habiTAT Mietshäuser Syndikat.
Schnappt eure Lieben und feiert mit uns! Freude! Euer Bikes and Rails Hausprojekt
Die 4er-WG liegt im ersten Stock und ist 135 m2 groß. Sie hat zwei Badezimmer, einen großen Gemeinschaftsraum inkl. Küche (44 m2) und eine Loggia (25 m2). Das Zimmer ist 14 m2 groß. Wie alle Bewohner:innen des Hauses können auch die WG-Bewohner:innen sämtliche Gemeinschaftsflächen im Haus kostenlos nutzen: Dachterrasse, Gemeinschaftsraum, Garten, Werkstatt, Proberaum, Waschraum.
Die monatlichen Kosten betragen derzeit € 470 (inkl. Heizung, Strom, Internet), die Kaution € 305 und die Ablöse € 250. (Der Anteil für Heizkosten wird in Kürze vermutlich sinken.)
Bikes and Rails ist Teil von habiTAT und wird von den Bewohner:innen verwaltet. Es gibt monatliche Plena und jede*r ist Teil einer Arbeitsgruppe. Alle Bewohner:innen sind Mitglied des Vereins Bikes and Rails, der Mitgliedsbeitrag beträgt 15 Euro/Monat. Unser Haus ist großteils aus Holz und erfüllt den Passivhausstandard. Es wurde 2019 mit dem Nachhaltig-Wohnen-Preis ausgezeichnet und war ein Projekt der IBA (Internationale Bauausstellung).
26. Februar 2023 / Christoph / Kommentare deaktiviert für Bikes and Rails Investor:innen Empfang – (Weder) Beton (noch) Gold
Liebe Nachbar:innen, Freund:innen, Unterstützer:innen und Kompliz:innen,
nach erfolgreichen 3 Jahren startet unser Modellprojekt ›Bikes and Rails‹ wieder eine Direktkreditkampagne. Das Ziel: Mehr Unabhängigkeit vom Finanzmarkt durch Umwandlung von EUR 500.000.- Bankkredit in private Direktkredite.
Daher laden wir am 17. März alle, die …
… finden, dass Wohnen ein Menschenrecht ist, … sich für unser ökosoziales Modellprojekt interessieren, … wissen wollen, wie solidarisches Wohnen, Leben und Arbeiten funktioniert, … die Gelegenheit nutzen wollen, um endlich einmal unsere Kantine zu besuchen, … Geld aus ihrem Sparstrumpf sinnvoll anlegen möchten, … uns bereits unterstützen oder unterstützen wollen, … noch nie von Direktkrediten gehört haben, … wissen wollen, was ihr Geld bewirkt, … einfach nur neugierig sind
zum formidablen Auftakt der ›Bikes and Rails‹ Finanzierungskampagne!
Programm
18.00 Palastführung (Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@bikesandrails.org) 19.00 Empfang in der Gemein + Gut Kantine 19.15 Solidarität schafft Raum – Die Bikes and Rails Story in epischer Kürze inkl. dem Special: Was ist eigentlich ein Direktkredit und was hat das mit mir zu tun? 19.45 Preise, Preise! Das große Bikes and Rails Kantinen-Quiz Ab 20.15 Ausklang in der Freitags-Kantine mit Drinks, Gesprächen, Toast und Musik.
Jetzt Gemeinwohl-Investor:in werden! Noch nie war Geld anlegen schöner!
Wir freuen uns aufs Kennenlernen, Eure Bikes and Rails Hausgemeinschaft
18. Januar 2023 / Christoph / Kommentare deaktiviert für Solidarität schafft Raum – Bikes and Rails mit einem Direktkredit unterstützen
Du möchtest dein Geld in einem sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Projekt anlegen und damit helfen, es zu langfristig zu sichern? Dann bist du beim Hausprojekt von Bikes and Rails genau richtig. Wenn du Interesse hast, Bikes and Rails einen Direktkredit (Nachrangdarlehen) zur Verfügung zu stellen, dann trage deine Kontaktdaten in unser Direktkreditformular ein und wir senden dir alle notwendigen Informationen und Unterlagen zu! Mit einem Direktkredit unterstützt du die Sicherung von langfristig bezahlbarem Wohnraum und setzt ein Zeichen gegen Spekulation und steigende Mieten. Details gibt es auch hier.
Du interessierst dich für eine Unterstützung des Projekts via Direktkredit?
Hier kannst du unser Informationspaket für Direktkredite im Rahmen der Emission „Support BnR 2025-2028“ anfordern. Im Infopaket finden sich alle rechtlich vorgesehenen Informationen und Unterlagen zur Emission »Support BnR 2025-2028« wie das „Gläserne Bikes and Rails“ mit dem Geschäfts- und Finanzierungsplan inklusive der aktuellen Bilanzen und dem Informationsblatt für Anleger:innen gemäß AltFG, die Anleitung „4 Schritte zum Direktkredit“ sowie den „Direktkredit-Vertrag“ und die dazugehörige „Rücktrittsbelehrung“ und Risikowarnung. Einfach Daten eintragen und abschicken!