Mach mit bei Bikes and Rails – einem Modellprojekt für selbstbestimmten und langfristig bezahlbaren Wohnraum.

Wir bewohnen im Sonnenwendviertel-Ost ein Haus mit 18 Wohnungen, Gewerbeflächen und Gemeinschaftsräumen mit langfristig bezahlbarem Wohnraum. Unser Hausprojekt ist ein selbstverwalteter Freiraum direkt neben dem neuen Hauptbahnhof in Wien-Favoriten. Wir stehen für solidarische Nachbarschaft, umweltbewusste Mobilität mit Rad und Bahn, ökologische Bauweise und bezahlbare Mieten ohne finanzielle Mindesteinlage für die jetzigen und alle zukünftigen Mieter*innen. Darum sind wir Teil des habiTAT – dem Mietshäusersyndikat in Österreich.

Das habiTAT ist ein solidarischer Zusammenschluss von Hausprojektinitiativen in ganz Österreich mit dem Ziel, Immobilien freizukaufen und selbstverwaltete und bezahlbare Räume zu sichern. Durch unsere Mitgliedschaft im habiTAT ist das Haus für alle Zeiten dem Markt entzogen und der Weiterverkauf unmöglich. In Deutschland sind so bereits 180 erfolgreiche Hausprojekte entstanden. Wir wollen auch ein Modell für zukünftige Baugruppen etablieren und zeigen wie selbstorganisierter, bezahlbarer Wohnraum für alle geschaffen und dauerhaft gegen Verwertung am Immobilienmarkt abgesichert werden kann.

Für das 1. Neubau-Projekt im habiTAT Mietshäusersyndikat in Österreich brauchen wir weiterhin deine Unterstützung. Du borgst uns Erspartes als privaten Direktkredit und hilfst mit, das Haus freizukaufen. Damit unterstützt du die Sicherung von langfristig bezahlbarem Wohnraum und setzt ein Zeichen gegen Spekulation und steigende Mieten. Einfach Info-Paket in der rechten Spalte anfordern und alle Informationen (auch über Risiken) zum Direktkredit erhalten. Wohnen ist ein Menschenrecht und keine Ware!

So funktioniert der Direktkredit in Form eines Nachrangdarlehens:
  • Direktkredite kannst du schon ab 500€ und bis zu 50.000€ gewähren.
  • Die Verzinsung kannst du zwischen 0 bis 1,5 Prozent frei wählen (Auszahlung mit Ende der Laufzeit; kein Zinseszins).
  • Den Direktkredit kannst du jederzeit kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt max. 6 Monate.
  • Dein Geld arbeitet für einen sozialen Zweck statt für die Bank.
  • Der solide gerechnete und detaillierte Geschäftsplan für unser Hausprojekt ist Teil unseres Informationspaketes.
  • Wir halten dich auf dem Laufenden, was mit deinem Geld passiert.
  • Du kannst jederzeit nachsehen, was dein Geld möglich macht!